Kreislaufwirtschaft - Was das kommende „Recht auf Reparatur“ für Verbraucher bedeutet
Die EU-Kommission arbeitet an der Kreislaufwirtschaft. Im April hat das EU-Parlament dem Vorschlag für ein Recht auf Reparatur zugestimmt. Philipp Böhm, Spezialist für Recycling, diskutiert, inwiefern diese Maßnahmen etwas verändern können.Von FOCUS-online-Gastautor Philipp Böhm
Powered by Kreditvergleich