Er wollte "die Dummen und die Angstzahler" mit Abofallen um ihr Geld bringen - dafür kommt ein Internetabzocker nun mehrere Jahre ins Gefängnis. Doch auch die Opfer trifft laut Gericht eine…
Der Bundesgerichtshof (BGH) macht es geschädigten Firmen leichter, illegale Uploads von Filmen, Musik oder Spielen in Internet-Tauschbörsen aufzuklären.
Im Internet können Patienten Beiträge schreiben und ihre Ärzte und deren Behandlungen bewerten. Gegen eines dieser Bewertungsportale klagte ein Mediziner aus Schwäbisch Gmünd wegen falscher…
Kreditkartenbetrug und Computerviren: Die Europäische Union will für mehr Sicherheit im Netz sorgen und droht Cyber-Spionen und Hackern mit härteren Konsequenzen.
Die Verwendung der Inhalte der Seiten von suchmaschinen-optimierung-seo.org erfolgt ausschließlich auf eigene Gefahr. Alle hier veröffentlichten Angaben erfolgen unverbindlich. Die Angaben dienen ausschließlich zur Information. Durch die Nutzung der Informationen von suchmaschinen-optimierung-seo.org werden Haftungs- und Gewährleistungsausschluss sowie Nutzungsbedingungen ausdrücklich anerkannt.