Persönliche Daten in Gefahr - Vermeintliche Abmahnung: Verbraucherzentrale warnt vor betrügerischen E-Mails
Derzeit verschicken Betrüger wieder verstärkt E-Mails mit Schadprogrammen, warnt die Verbraucherzentrale Brandenburg. Die Täter geben sich dabei als Rechtsanwälte aus und verschicken vermeintliche Abmahnung. Die angeblichen Beweisdaten und Dokumente im E-Mail-Anhang sollen jedoch den Computer infizieren und Daten stehlen.
Powered by Vergleichsportal