Mittels gefälschter E-Mails von Amazon und PayPal versuchen aktuell Betrüger, sich zu bereichern. Aus gegebenem Anlass gab die Verbraucherzentrale deshalb eine Warnung heraus.
In letzter Zeit werden vermehrt Kundendaten großer Unternehmen im Netz zum Kauf angeboten. Meist ist hier jedoch nicht das Unternehmen, sondern der Nutzer das Problem. So schützen Sie sich – und so…
Das Karriere-Netzwerk LinkedIn fordert Millionen seiner Nutzer zu einem schnellen Passwort-Wechsel auf, nachdem ein Hacker Informationen aus einem Datenleck von 2012 im Internet zum Verkauf gestellt…
Wieder einmal müssen sich Internetnutzer vor einer Phishing-Welle in Acht nehmen. Aktuell versuchen Betrüger per E-Mail, an die Kontodaten von PayPal-Nutzern zu kommen. Das Perfide dabei: Die Mails…
Die Verwendung der Inhalte der Seiten von suchmaschinen-optimierung-seo.org erfolgt ausschließlich auf eigene Gefahr. Alle hier veröffentlichten Angaben erfolgen unverbindlich. Die Angaben dienen ausschließlich zur Information. Durch die Nutzung der Informationen von suchmaschinen-optimierung-seo.org werden Haftungs- und Gewährleistungsausschluss sowie Nutzungsbedingungen ausdrücklich anerkannt.